Siblinger Eisenhalde und Staabil
Die Eisenhalde in Siblingen ist eine der besten Lagen der Ostschweiz. Dieser Rebberg mit seiner sehr steiler Lage und dem kalkhaltigem Boden schafft unverwechselbare Aromen. Schon 1551 wurden hier nachweislich Reben angepflanzt und Kenner des «Eisenhalders» waren früh bereit, mehr für diesen besonderen Tropfen zu bezahlen. Mitte des 19. Jahrhunderts lag der Preis für Trauben aus der Eisenhalde bis zu 50% über dem Kantonsdurchschnitt! In der Eisenhalde wachsen hauptsächlich Blauburgunder Trauben. Aber auch Sauvignier gris, Pinot Blanc, Im Rebberg Staabil mit seinem tiefgründigen, lehmigen Boden gedeihen Riesling-Silvaner-Trauben. |
Begleitet uns bei den vielfältigen Arbeiten in unserm Rebberg während einem Jahr.
Im September beginnt die Traubenernte. Zuerst werden die Riesling-Sylvaner Trauben abgeschnitten, Dann folgen Pinot Blanc, Malbec, Souvignier gris und die Blauburgunder.
© All rights reserved